Vera Leschke


Johanna Margareta Vera Leschke wurde am 21. April 1896 in Mühlhausen in Thüringen geboren. Sie war die Tochter der Anna Sondermann und des Ernst Leschke. [1]

Vera Leschke studierte Physik, vermutlich in Göttingen. [1a] Ihren Abschluss machte sie nach 1921. [2]

Ehe mit Bernhard Gätjen

Am 26. Mai 1922 verlobte sich Anna Leschke mit dem Rechtsreferendar Dr. jur. Bernhard Gätjen aus Bremen. [3] Bernhard Gätjen wurde in Bremen am 28. Mai 1896 geboren. [4] Er war später als Rechtsanwalt und nach 1924 als Notar in Bremen tätig. [5]

Die Heirat fand sodann am 30. Juni 1923 in Bremen statt. [6]

Aus der Ehe Leschke-Gätjen gingen vier Kinder hervor: [7]
  1. Annemargret (Antje) Vera Gätjen (1924)
  2. Klaus Hermann Gätjen (1926)
  3. Bernhard Hilmer Gätjen (1928)
  4. Burchard Gätjen
Das Ehepaar Leschke-Gätjen lebte in Worpswede, Auf der Heidewende. [8]

Tod des Ehepaares

Vera Gätjen geb. Leschke verstarb am 27. August 1972. Ihr Mann war wenige Jahre zuvor am 3. Februar 1967 verstorben. [9]

 [1] Vgl. Sondermann et al. (1936): Sondermann 2., aus Langenberg im Rheinlande, in: Koerner, Bernhard (Hrsg.): Deutsches Geschlechterbuch Band 92, Görlitz, S. 501.

[1a] Sie wohnte in Göttingen in der Wilhelm-Weberstraße Nr. 40. Vgl. Deutsche Physikalische Gesellschaft (1920): Verhandlungen, Ausgabe 1-6, S. 94.

[2] Vgl. Familie Leschke (1921): Todesanzeige Anna Leschke geb. Sondermann, in: Bonner Zeitung v. 2. April 1921, Nr. 76, S. 9.

[3] Vgl. Leschke, Ernst (1922): Verlobungsanzeige Vera Leschke, in: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung v. 27. Mai 1922, Nr. 11327, S. 5.

[4]  Vgl. Sondermann et al. (1936): Sondermann 2., aus Langenberg im Rheinlande, in: Koerner, Bernhard (Hrsg.): Deutsches Geschlechterbuch Band 92, Görlitz, S. 501.

[5]  Vgl. Familie Gätjen (1967): Sterbeanzeige Bernhard Gätjen, Worpswede; Familie Leschke (1924): Todesanzeige Ernst Leschke, in: General-Anzeiger für Bonn und Umgebung v. 6. Mai 1924, Nr. 11909, S. 3.

[6] Vgl. Sondermann et al. (1936): Sondermann 2., aus Langenberg im Rheinlande, in: Koerner, Bernhard (Hrsg.): Deutsches Geschlechterbuch Band 92, Görlitz, S. 501.

[7] Vgl. Sondermann et al. (1936): Sondermann 2., aus Langenberg im Rheinlande, in: Koerner, Bernhard (Hrsg.): Deutsches Geschlechterbuch Band 92, Görlitz, S. 501; viertes Kind lt. Gätjen, Bernhard (2012): Gespräch mit C. Thiesen.

[8] Vgl. Familie Gätjen (1967): Sterbeanzeige Bernhard Gätjen, Worpswede; Familie Gätjen (1972): Sterbeanzeige Vera Gätjen geb- Leschke, Worpswede.

[9] Vgl. Familie Gätjen (1967): Sterbeanzeige Bernhard Gätjen, Worpswede; Familie Gätjen (1972): Sterbeanzeige Vera Gätjen geb- Leschke, Worpswede.